E-BOOK

Transformation der Lieferkette für Obst und Gemüse

Wir haben mit vier Experten von Aptean über die aktuellen Veränderungen in der Frucht- und Gemüsebranche gesprochen – und darüber, wie moderne Softwarelösungen die Effizienz entlang der Lieferkette nachhaltig verbessern.

E-Book herunterladen: ERP für die Obst- und Gemüsebranche


Die Obst- und Gemüsebranche steht unter besonderem Druck: Hohe Verderblichkeit, schwankende Kosten und schwer kalkulierbare Nachfrage machen Planung und Steuerung extrem anspruchsvoll. Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Abläufen, unvollständigen Daten und einem hohen Reaktionsdruck.

Fehlt die richtige technologische Basis, bleiben viele Unternehmen im Reaktionsmodus – statt vorausschauend zu handeln..

Dieses eBook zeigt praxisnah, wie Unternehmen in der Frischebranche mit einem spezialisierten ERP-System:

  • Verluste reduzieren und Prozesse effizienter gestalten
  • Echtzeitdaten für fundierte Entscheidungen und mehr Rentabilität nutzen
  • Lieferketten sicherer und flexibler aufstellen
  • Compliance, Qualitätskontrolle und Bestandsführung automatisieren

Apteans ERP-Experten für Obst- und Gemüse geben exklusive Einblicke in aktuelle Herausforderungen – und zeigen auf, wie moderne Softwarelösungen helfen, das volle Potenzial der Branche zu nutzen.

Laden Sie jetzt das E-Book herunter und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.

Jetzt E-book sichern!

Lernen Sie die Experten kennen

Unsere Fachleute kennen die besonderen Anforderungen der Obst- und Gemüsebranche – aus langjähriger Zusammenarbeit mit Betrieben in aller Welt.

Joris Kolff 328x328 v3.png

Joris Kolff

Sr. Regional Account Director Food & Beverage

Sheldon Peacock Profile pic 328x328.png

Sheldon Peacock

Director, F&B Product

328x328 Matt Erwin pic.png

Matt Erwin

Product Manager

Marc Hatfield.jpg

Marc Hatfield

 Regional Account Director

Was Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche wirklich wissen wollen –
unsere Experten liefern die Antworten.

Was sind die größten Herausforderungen in heutigen Lieferketten der Obst- und Gemüsebranche?

"Wer in der Frische nicht datenbasiert handelt, trifft Entscheidungen ins Blaue – mit hohen Kosten als Risiko."


Die begrenzte Haltbarkeit frischer Produkte setzt Lieferketten unter Druck – mit welchen Maßnahmen lässt sich dem wirksam begegnen?

"Der Wandel von stichprobenartigen Kontrollen hin zu durchgängig digitalen Prüfprozessen ist ein bedeutender Fortschritt im Umgang mit verderblicher Ware."

Was hindert Erzeuger, Verpacker und Vermarkter aktuell daran, stärker auf technologiegestützte Prozesse zu setzen?

"Je stärker Frischebetriebe wachsen, desto wichtiger werden Systeme, die einen reibungslosen Datenfluss zwischen mehreren Standorten ermöglichen."